Ähnlich wie die Gesichtshaut, ist auch die Haut der Hände vielerlei Belastungen und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Unterschiedliche Pflegebedürfnisse sollten berücksichtigt werden und erfordern eine individuell abgestimmte Handpflege. Manche Hände sind besonders empfindlich, andere eher trocken oder sie werden durch spezielle Arbeiten besonders beansprucht. Immer gilt es, die Haut der Hände wieder zu regenerieren, sie zu schützen und geschmeidig zu halten.
Cusape la nume imus asped. Cusape la nume imus asped. Cusape la nume imus asped. Cusape la nume imus asped. Cusape la nume imus asped. Cusape la nume imus asped. Cusape la nume imus asped. Cusape la nume imus asped. Cusape la nume imus asped
Ein glattes, gleichmäßiges Aussehen, kleine Poren und rosige Durchblutung kennzeichnen die normale Haut. Ihr Feuchtigkeits- haushalt ist ausgeglichen, sie ist weder zu fett, noch zu trocken, kaum empfindlich und regeneriert schnell. Dieser Zustand sollte erhalten und immer wieder gepflegt werden. Geeignet hierfür sind Pflegecremes mit pflanzlichen Wirkstoffen, wie der Kamille, die den natürlichen Hautschutzmantel stärken und helfen, das Hautgleichgewicht wieder herzustellen.
Gepflegte Hände und Nägel sind eine sehr persönliche Visitenkarte. Mit der richtigen, auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmten Creme gelingt Handpflege perfekt und macht ganz nebenbei auch noch glücklich.
Das alltägliche Händewaschen strapaziert die Hände. Wasser und Seife entziehen der Haut Fette, die natürliche Hautbarriere wird angegriffen. Eine Handcreme sollte daher jederzeit griffbereit sein und idealerweise nach jedem Händewaschen eingesetzt werden. Besonders profitieren unsere Hände von längeren, nächtlichen Ruhephasen. Wer die Hände abends reichhaltig eincremt, gibt der Haut die Möglichkeit, sich über Nacht ausgiebig zu regenerieren.
Wer keine Creme in der Handinnenfläche mag, der gibt einen Cremeklecks auf den Handrücken einer Hand und verstreicht ihn mit dem Handrücken der anderen Hand. Der größte Teil der Creme lässt sich so bereits gut verteilen. Die Fingernägel bleiben schön geschmeidig, wenn sie regelmäßig in die Handpflege mit einbezogen werden. Und bitte nicht das empfindliche Nagelbett vergessen, es ist schließlich die „Wiege“ für schöne, gesunde Nägel.
Trockene Haut wünscht sich eine intensive Feuchtigkeitspflege. Besonders bewährt haben sich hier Cremes mit Aloe Vera oder Urea. Sensible Haut sollte mit einer parfüm- und farbstofffreien, sensitiven Rezeptur gepflegt werden. Anspruchsvolle, reifere Haut freut sich über eine „Fältchen-mildernde Anti Age-Creme“ mit Lichtschutzfaktor und Q10. Männerhände lieben schnell einziehende Cremes, die keinen Fettfilm hinterlassen, aber trotzdem die beanspruchte Haut effektiv geschmeidig hält.
Mit dem Eincremen der Hände tun wir uns jedes Mal selbst etwas Gutes, denn Händestreicheln hat nachweislich glücklich machende Wirkung. Eine wohltuende Handmassage nebenbei, mehrfach täglich, eigenhändig durchgeführt, entspannt nicht nur die Handmuskulatur, sondern macht auch den Geist wieder klar. Wir sind „im Handumdrehen“ wieder erfrischt und bereit, „neu zu zupacken“.
Das alltägliche Händewaschen strapaziert die Hände. Wasser und Seife entziehen der Haut Fette, die natürliche Hautbarriere wird angegriffen. Eine Handcreme sollte daher jederzeit griffbereit sein und idealerweise nach jedem Händewaschen eingesetzt werden. Besonders profitieren unsere Hände von längeren, nächtlichen Ruhephasen. Wer die Hände abends reichhaltig eincremt, gibt der Haut die Möglichkeit, sich über Nacht ausgiebig zu regenerieren.
Wer keine Creme in der Handinnenfläche mag, der gibt einen Cremeklecks auf den Handrücken einer Hand und verstreicht ihn mit dem Handrücken der anderen Hand. Der größte Teil der Creme lässt sich so bereits gut verteilen. Die Fingernägel bleiben schön geschmeidig, wenn sie regelmäßig in die Handpflege mit einbezogen werden. Und bitte nicht das empfindliche Nagelbett vergessen, es ist schließlich die „Wiege“ für schöne, gesunde Nägel.
Trockene Haut wünscht sich eine intensive Feuchtigkeitspflege. Besonders bewährt haben sich hier Cremes mit Aloe Vera oder Urea. Sensible Haut sollte mit einer parfüm- und farbstofffreien, sensitiven Rezeptur gepflegt werden. Anspruchsvolle, reifere Haut freut sich über eine „Fältchen-mildernde Anti Age-Creme“ mit Lichtschutzfaktor und Q10. Männerhände lieben schnell einziehende Cremes, die keinen Fettfilm hinterlassen, aber trotzdem die beanspruchte Haut effektiv geschmeidig hält.
Mit dem Eincremen der Hände tun wir uns jedes Mal selbst etwas Gutes, denn Händestreicheln hat nachweislich glücklich machende Wirkung. Eine wohltuende Handmassage nebenbei, mehrfach täglich, eigenhändig durchgeführt, entspannt nicht nur die Handmuskulatur, sondern macht auch den Geist wieder klar. Wir sind „im Handumdrehen“ wieder erfrischt und bereit, „neu zu zupacken“.